Der Apple Weihnachtskalender
Schon wieder geht ein Lichtlein an und wir merken es spätestens am Abend in den Fenstern der Nachbarn "Mei, is denn heut scho Weihnachten?" Na ja, fast. Grund genug, mal wieder in der weihnachtlichen Kreativitätskiste zu wühlen. Auch wenn ich Weihnachten von Jahr zu Jahr weniger mag und mir der Commerz des Festes eher auf den Keks geht muss man ja irgendwie an Weihnachten auch "mitmachen".
Schon in den vergangenen Jahren habe ich mir für meine Blogs immer etwas einfallen lassen und in diesem Jahr sollte es nicht anders sein. Nur eigentlich nicht ganz so früh schon. Für gewöhnlich lasse ich mir dafür auch bis kurz vor dem Fest Zeit. Doch ich sah einen großen Weihnachtskalender von Playmobil und wie ein Blitz schoss es durch die Hirnwindungen: Das wäre cool, wenn es das von Apple gäbe. Gibt es aber nicht. Wäre wahrscheinlich auch zu teuer. So mit einer kleinen Bestückungsliste aus dem Zubehörprogramm käme man schnell auf 1000 Euro und mehr.
Gut, ich bin auch eigentlich kein Apple Fanboy.
Ehrlich gesagt, gibt es im Augenblick nur zwei Funktionen an Apples neuestem Betriebssystem "Lion", welche ich bei meinen Ubuntu-Rechnern vermisse. Die Gestensteuerung des Touchpads und die Backupgeschichte bei den Dokumenten namens "Versions". Das kann mein Linux-System (noch) nicht. Trotzdem mag ich die Apfelprodukte irgendwie.
Also kreierte ich einen Apple Weihnachtskalender. Vorlage stellte besagter Playmobil-Kalender von Töchterchen und dessen digitales Pendant aus der Google Bildersuche. Ein paar Apple-Logos und das originale Wallpaper-Motiv und nach zwei Stunden Arbeit am Computer mit Adobes Photoshop war er dann auch schon fertig.
![]() |
Apple Weihnachtskalender |
Vielleicht gibt's ja bei Ihnen was unterm Baum aus der Apfelfabrik. Bei mir in diesem Jahr jedenfalls nicht.
In diesem Sinne schon mal jetzt
Frohes Fest
//O.F.