Der alte Fernseher soll ersetzt werden. Natürlich mit einem modernen Flachbildschirm. Doch viele stoßen da schon auf das erste Problem. Die Größenangabe. Während man noch ziemlich gut wissen mag, dass der Fernseher zu Hause vielleicht 70cm oder 105cm beim Kauf hatte (und noch hat ;-) werden die meisten Flachbildschirme nur noch in Zoll (") angegeben. Aber wieviel ist nun 70cm in Zoll oder was passt in die Schrankwand hinein? Hilfe gibt hier die Größentabelle für die Umrechnung von Zoll zu Zentimeter.
Ein Blog über Internet, Technik, Computer, Nerdstuff, Politik und was sonst die Fingerspitzen berührt.
Schreiben kann man viel, wenn der Tag lang ist
Montag, 28. November 2011
Sonntag, 27. November 2011
Muss es wirklich immer NEU sein?
Manchmal bekommt man gute Links zu Videos gesendet, die die investierte Zeit wirklich Wert sind. Besonders, wenn diese hinterher dazu anregen, einen Text zu schreiben.
Sheryl braucht einen neuen Computer. Der PC-Home-Store. Ein Spot aus der aktuellen britischen Werbekampagne von Microsoft. Sehen Sie aber selbst.
Sheryl braucht einen neuen Computer. Der PC-Home-Store. Ein Spot aus der aktuellen britischen Werbekampagne von Microsoft. Sehen Sie aber selbst.
Donnerstag, 17. November 2011
Computersicherheit durch Kensington-Schloss?
Der vorangegangene Artikel beschäftigte sich mit der nur vorgegaukelten Sicherheit von Windows durch das Nutzerpasswort, welches in weniger als 2 Minuten zu umgehen ist. Daher setzten einige auch auf die Kensington-Notebook-Schlösser. Doch sind die wirklich sicher? Vor einigen Wochen sah ich, dass auch die nicht helfen.
Mittwoch, 16. November 2011
XP, Vista und Windows7 booten ohne Nutzerpasswort
Die Anwenderfunktion mit Passwortschutz bei Windows-Computern soll dem Nutzer Sicherheit geben, damit sich kein unberechtigter am System anmelden kann. Wie kann man Windows XP, Vista und Windows7 booten, wenn man das Nutzerpasswort vergessen hat? Es gibt verschiedene Wege. Ein paar Tipps, dass System ohne Nutzerpasswort zu starten finden Sie hier in diesem Artikel.
Samstag, 12. November 2011
Rollerblog beflügelt umgezogen
Jetzt ist auch der Rollerblog auf Blogspot.com angerollt. Mit weniger Getöse, als er eigentlich auf der Straße macht.
Abonnieren
Posts (Atom)