Happy 2014
Grundsätzlich bin ich ja nicht so der Freund von Silvester und dem Bimbamborium drumherum.Meine Meinung zu dem "Event" hat sich auch seit meinem letztem Artikel zu Silvester nicht wirklich
geändert. Ich mag Silvester noch immer nicht und wahrscheinlich werde ich von der Einstellung auch nicht abkommen. Doch ein paar Änderungen im Ablauf machten diesen Jahreswechsel halbwegs erträglich.
Mit Blick auf die Silhouette von Stralsund wurde das Jahr pünktlich um 0:00 Uhr begrüßt. Überwiegend alles mit Menschen, die ebenfalls einem Feuerwerk lieber zusehen, anstatt Geld dafür auszugeben. Und getreu dem Motto: "Alle ballern für uns mit.", gab es dann auch viel zu sehen. Über eine Stunde kann man dort die Fontainen und Raketensterne über der Stadt bewundern. Die Raketen erhellten die Dächer der Stadt und dieser Anblick vom Anleger über den Strelasund sei jedem Urlauber und Einheimischen an dieser Stelle ausdrücklich empfohlen. Einen großen Vorteil hat der Blick von außerhalb auf die Heimatstadt zusätzlich noch. Man ist recht weit weg von den Böllern in den Straßenschluchten und von den Balkonen. Besonders für Eltern ist dies empfehlenswert, wenn die Kids bei soviel Knallerei schnell an die Grenze des Erträglichen kommen. Und wenn man den Balkon am Neujahrsmorgen so betrachtet, ist man dann auch ziemlich froh, nicht dagewesen zu sein. Allerdings bestätigt das wieder mindestens einen Punkt aus dem oben verlinkten Artikel.
Der Plan für den nächsten Jahreswechsel steht auch schon. Es sind aber noch 365 Tage bis dahin und dieser wird natürlich auch noch nicht verraten. Nett wird es auf jeden Fall werden.
Ein erfolgreiches und interessantes Jahr 2014 wünscht
//O.F.